Klimaschutzinitiative

klimafreundlich_und_stromsparend

© Foto: jarts / Quelle: PHOTOCASE

Das Geld, das aus der Versteigerung der Emissionshandelszertifikate erwirtschaftet wird, steht dem Bundesumweltministerium zur Verfügung. Im Jahr 2008 waren dies 400 Millionen Euro. Davon kamen 280 Millionen Euro der nationalen Klimaschutzinitiative zugute und 120 Millionen Euro der internationalen Klimaschutzinitiative, die in Entwicklungs- und Schwellenländer investiert. Im Jahr 2009 wurden 460 Millionen Euro mit der Versteigerung der Zertifikate erwirtschaftet.

Ziel der Klimaschutzinitiative ist die kostengünstige Erschließung der vorhandenen Potenziale zur Emissionsminderung sowie die Unterstützung innovativer Modellprojekte. Vom Bundesumweltministerium werden konkrete Klimaschutzmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien gefördert. Im Rahmen der internationalen Klimaschutzinitiative werden darüber hinaus Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und zum Schutz klimarelevanter Biodiversität in Entwicklungs- und Schwellenländern unterstützt.

zurück - weiter