CSR-Engagement
Befragung von Herstellern und Einzelhändlern 2015
Im Jahr 2015 untersuchte die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. erneut die sozialen und ökologischen Aktivitäten von Herstellern und Einzelhändlern in den sechs umsatzstärksten Branchen. Entlang eines umfangreichen, branchenspezifischen Kriterienkatalogs gaben Unternehmen aus den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, Textilien und Schuhe, Möbel, Bau- und Heimwerkermaterial, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Gesundheit und Körperpflege Auskunft zu ihrem nachhaltigen Engagement entlang ihrer gesamten Lieferketten.
Gegenüber früheren Untersuchungen von 2009 und 2011 ist die Umwelt- und Sozialverantwortung von Unternehmen weiter gestiegen, so das Fazit der aktuellen Ergebnisse. So konnten sich seit der letzten Befragung gleich zehn Medaillenträger verbessern.
Insgesamt wurden 46 Unternehmen ausgezeichnet. Sie dürfen nun - zeitlich befristet - die Auszeichnung der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. „Nachhaltiges Einzelhandelsunternehmen 2015“ bzw. „Nachhaltiger Hersteller 2015“ in Gold, Silber oder Bronze tragen. Gold-Medaillen erhielten im Jahr 2015 erstmalig die Einzelhandelsunternehmen Kaufland, memo AG und real,- (Nahrungs- und Genussmittel) sowie die Hersteller Coca Cola, DAW Deutsche Amphibolin-Werke, Haworth GmbH, Jack Wolfskin, Nestlé Deutschland und WINI Büromöbel. Weitere Gold-Auszeichnungen gingen an die Deutsche Telekom, die GEPA, H&M, REWE, Penny, toom, Tchibo (Textilien) und tegut.
Die Ergebnisse im Einzelnen finden Sie für alle ausgezeichneten Unternehmen in unserer Datenbank „Unternehmenscheck“ oder in folgender Übersicht über die CSR-Befragungen von 2009, 2011, 2015 als PDF-Download.
„Die Ergebnisse helfen Verbrauchern bei der Suche nach nachhaltig agierenden Unternehmen. Verbraucher können so nicht nur die Qualität von Produkten beim Einkauf berücksichtigen, sondern auch engagierte Unternehmen beim Kauf bevorzugen. Als Verbraucherverband begrüßen wir die kontinuierliche Pflege und den Ausbau des CSR-Engagements in den Unternehmen“, erklärt Bettina Knothe, Bundesvorsitzende der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.
Wie Einzelhändler über ihr Engagement berichten, auf welchen Wegen Verbraucher davon erfahren können und wo Verbesserungspotenzial liegt, untersuchten wir im Jahr 2013.